Die Fachtagung Kampfmittelbeseitigung 2015, die der Bund Deutscher Feuerwerker und Wehrtechniker e.V. (BDFWT) am 23. und 24 Februar 2014 in Bad Kissingen durchgeführt hat, war ein toller Erfolg.
Viele Personen hatten sich nach Bad Kissingen begeben, um diese Fachtagung zu erleben, Neues zu hören und Kontakte zu pflegen oder anzubahnen. Die Fachtagung wurde durch eine tagungsbegleitende Ausstellung bereichert, wo sich der Besucher informieren konnte und relativ einfach die Möglichkeit zum direkten Vergleich hatte. Unser ganz besonderer Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die zahlreichen Aussteller.
Bitte beachten Sie die Urheberrechte der Verfasser.
Tagungsunterlagen Fachtagung KpfmBes 2015
Vorträge von Montag, den 23. Februar 2015
Kampfmittelräumung in kontaminierten Bereichen – Rahmenbedingungen – Siegfried Illgner Fachkraft für ArbeitssicherheitundDipl.-Ing. Ingo Voigt IFAH GbR |
|
Fortschreibung der Arbeitshilfen Kampfmittelräumung – Schwerpunkte: digitale Bestandsdokumentation und Abstandsradien Karsten Heine / Ulrich Brakemeier Referat BL 25 OFD Niedersachsen |
|
Kampfmittelverdacht – Kampfmittelerkundung – Kampfmittelfreigabe….alles paletti ?- aus Gutachtersicht Dipl.-Geologe Alexander Schwendner LGA Institut für Umweltgeologie und Altlasten GmbH, Nürnberg |
|
Sicher Bauen und Wohnen in Hamburg – wird dies nach der neuen Kampfmittelverordnung der Freien und Hansestadt Hamburg – noch möglich sein? Eine juristische Betrachtung und Bewertung Dr. Wolfgang Hopp RA`e ZENK, Hamburg |
|
Strafrechtliche Risiken im Zusammenhang mit Kampfmitteln Florian Englert Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht |
|
Georadar: Funktionsweise und Anwendungen in der geologischen und glaziologischen Erkundung Dr. Norbert Blindow, Consultant (früher BGR Hannover und Uni Münster) |
|
Georadar in der Praxisanwendung (Leckagen, Untergrundveränderungen, Kavernenortung und Fahrbahnoberflächen) bzw. Bohrlochradar im Einsatz für die Kampfmittelüberprüfung Dipl.-Geophysiker Christian Süßenbach Tauber DeDeComp GmbH Dipl.-Geophysiker Simon Gremmler Tauber Explosive Management GmbH & Co.KG |
|
Wundermittel TDEM? Dipl.-Physiker Sebastian Ehmann Eggers Kampfmittelbergung GmbH |
|
Großschleifen Systeme in der Kampfmittelüberprüfung (P²I) mögl. am Fallbeispiel Stadt Osnabrück Dr. Jan-Philipp Schmoldt Franz Lutomsky GmbH |
|
Entweder oder – oder sowohl als auch Dipl. Geophys. Andreas Donat Betriebsleiter Ebinger Prüf- und Ortungstechnik GmbH |
Vorträge von Dienstag, den 24. Februar 2015
Luftbildauswertung durch private Dienstleister in Berlin Dipl. Bau-Ing. Tobias Hinzmann Senatsverwaltung Berlin Bereichsleitung Altlasten und Kampfmittel X OA |
|
Anwendungsfälle magnetische 3-Achs-Sondierung am Beispiel einer Horizontalbohrung Dr. Andreas Fischer Sensys GmbH |
|
Kampfmittelerkundung in Österreich – Erfahrungen mit der ÖNORM B 1997-2 Dipl.-Geogr.in Monja Sengenberger Luftbilddatenbank Dr. Carls GmbH |
|
Satellitennavigation in der Kampfmittelortung – Einsatzmöglichkeiten, Beispiele, neue Entwicklungen Dr. Doris Bertges Dr. Bertges Vermessungstechnik |
|
Kampfmittelsondierung bei horizontalen Bohrungen mit 1-Achs-Magnetometern Dipl.-Ing. Nico Hanemann, MBA Sales Manager Institut Dr. Foerster GmbH & Co.KG |
|
Erstellung eines Kampfmittelräumkatasters durch die Gefahrenabwehrbehörde zur Dokumentation – Fallbeispiel Stadt Wolfsburg Dipl.-Biol. Jürgen Agarius -Beratender Ingenieur- Hannover Claudia Kunrad Stadt Wolfsburg |
|
Effizienzsteigerung im Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg: – Vorgehen, Erfahrungen, Potentiale – Birte Palke Bereichsleiterin KMBD Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg |
|
Kampfmittelräumung bei Offshore-Projekten – Ärgernis, unnötige Kosten oder notwendige Gefahrenabwehr? Dr.-Ing. Kay Winkelmann Ing.-Büro Dr. Winkelmann |
|
Kampfmittelräumung Offshore – Beseitigung von Gefahren durch Kampfmittel vs. Risikominimierung Jan Kölbel Technical Director Boskalis Hirdes |